Willkommen auf unserer neuen Homepage!
Der Briefmarken-Sammlerverein Göttingen besteht seit fast 125 Jahren. Das heißt aber nicht, dass wir altmodisch sind. Unsere Mitglieder pflegen ganz verschiedene Sammelgebiete von der Klassik bis zur Moderne. Postgeschichte, Länder, thematische Philatelie, Heimatsammlung - alles ist bei uns vertreten! Manche Sammler sind mit ihren Briefmarken an sich beschäftigt, postfrisch oder gestempelt. Andere setzen auf komplette Belege mit Marke, Anschrift und Stempel. Für manche ist auch der Inhalt von Bedeutung. Und warum nicht mal Münzen oder Ansichtskarten in Augenschein nehmen?
Alles zu kompliziert? Nein, sicher nicht, denn genau dafür gibt es unseren Verein mit Erfahrungsaustausch, Vorträgen und Veranstaltungen. Hier erfahren Sie, wie Sie mitmachen können.
Vom Dampfer Göttingen in Sydney 1912 bis zum Minenjagdboot Göttingen reicht der Vortrag von Dr. Klaus-Peter Hermann, gehalten an unserem Vereinsabend im Mai. Überraschende und amüsante Informationen liefert der Referent nun auch in schriftlicher Form.
Dieser Vorstand koordiniert die Aktivitäten des Vereins. Er wird bereits seit 2016 von Helmut Prilop angeführt, steht in der langen Tradition des Zusammenschlusses, in dem sich alle Mitglieder gut aufgehoben fühlen und zum Mitmachen motiviert werden.
In der Berichterstattung der Fachpresse kommt der BSV von 1901 ebenso immer wieder vor wie in örtlichen Publikationen. Im Wandel der Zeit hat sich das Vereinsleben deutlich verändert. Es ist offener für Neues geworden und ist auch im Internet präsent.
Sie wollen bei uns mitmachen? Prima! Herzlich willkommen! Für 45 Euro im Jahr bekommen Sie eine ganze Menge geboten: Austausch bei unseren monatlichen Treffen, Vorträge und Hilfe; zudem die BDPh-Zeitschrift "philatelie".
In Ausstellungen zeigen Sammler ihre philatelistischen Exponate auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Wir fahren nicht nur hin, sondern präsentieren Ihnen auch hier eine Palette interessanter Objekte.
In dieser Rubrik haben wir eine ganze Palette verschiedener Artikel aus Post- und Heimatgeschichte, Zeitgeschehen, Wissenschaft und Kunst sowie Münzgeschichte zusamengestellt, überwiegend mit philatelistischem Bezug.
Mit welchen Themen beschäftigen sich die Mitglieder? Wie können möglichst viele Männer und Frauen davon profitieren? Dafür bieten wir Vorträge, die wir hier präsentieren. Für Nachfragen treffen Sie Ansprech-partner beim Vereinsabend.
Zu unserem 120-jährigen Bestehen haben wir 2021 diese Festschrift herausgegeben. Auf 114 Seiten liefern wir Einblicke in unsere Tätigkeit, die Sammelgebiete unserer Mitglieder und die Philatelie insgesamt.
Urheberrecht ©
Die Übernahme von Texten und Fotos dieser Webseite bedarf unserer ausdrücklichen Genehmigung.
Alle Fotos stammen von Mitgliedern des BSV, Sabine Prilop oder BDPh-Quellen soweit nicht anders angegeben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.